Wie funktioniert ein Schwimmkörper?
Wofür werden Schwimmkörper verwendet?
Schwimmkörper werden vorwiegend im Freizeitbereich aber auch als schwimmende Arbeitsplattformen – beispielsweise im Brückenbau – eingesetzt.
Schwimmkörper werden verwendet als:
- Bootssteg
- Schwimmplattform
- Arbeitsplattformen (z.B.: für Sanierungsarbeiten im Brückenbau)
- Pontos
- Bade- und Rettungsinsel
- Plateaus für Events am Wasser
- Temporäre, schwimmende Übergänge
- Stege und Plateaus in der Fischerei
- Schwimmer für Ventil- und Niveauregulierungen (kleine Formen von Schwimmkörper)
Schwimmkörper von MultiAuqaBox für alle Anwendungsbereiche
- Kunststoffschwimmkörper aus Polyethylen.
- Die Module funktionieren sowohl als Einzelschwimmkörper als auch als stabile Gesamtkonstruktion.
- Die Schwimmkörper-Boxen können flexibel aneinander gereiht werden.

Herstellungsverfahren
Schwimmkörper können grundsätzlich geschweißt, geklebt, gespritzt oder im Schleudergussverfahren hergestellt werden. Welches Herstellungsverfahren gewählt wird, ist abhängig vom Einsatzgebiet sowie der erforderlichen Geometrie und Größe.
Material und Bauweise
Was wäre ein Schwimmkörper ohne den perfekten Rahmen?
Der passende und ebenfalls modulare Rahmen verbindet die einzelnen MultiAquaBox-Elemente und macht sie zum stabilen Schwimmsteeg.
Der Weg als Ouvertüre
Wasserratten und Hobby-Kapitäne brauchen Bretter, die für sie die Welt bedeuten. Daher gibt’s auch verschiedendste Materialien und zahlreiche Möglichkeiten, wie der Weg auf dem Wasser in Zukunft beschritten werden kann.